Gütersloher Verlagshaus
Das Gütersloher Verlagshaus als engagierter, offener, kritischer, liberaler Buchverlag steht mit seinem religiös-theologischen Programm in einer Traditionslinie, die bis in das Jahr 1835 zurückreicht. Seit einigen Jahren etabliert sich der Verlag als Sachbuchverlag vor allem mit gesellschaftlichen und politischen Themen sowie ausgewiesenen Beiträgen aus dem psychiatrischen Bereich. Offen für aktuelle kulturelle und gesellschaftliche Fragestellungen, engagiert sich der Verlag stark als verlegerische Plattform für aktuelle Analysen, provozierende Thesen, Debattenbücher und vieles mehr. Zielgruppe sind Leserinnen und Leser, die sich von den Themen und Inhalten unterhalten, berühren und anstecken lassen; Menschen, die aus Büchern eigene Fragestellungen entwickeln und sich dann in ihrem eigenen Umfeld kritisch und konstruktiv engagieren. Menschen, die ganzheitlich, aus dem Kopf, aus der Seele und aus dem Herz heraus handeln.
