Zappo der Radiomoderator kennt sich mit dem Thema ADHS bestens aus. Als Betroffener gibt er praktische Tipps für den Alltag, weil er gelernt hat, wie damit umzugehen ist. Er und sein alter Freund, der Graf Zeppelin, laden die Leser auf Reisen in die Welt der Fantasie ein ... Die im Buch und auf der beiliegenden CD präsentierten Entspannungsreisen beinhalten das Autogene Training und die Progressive Muskelentspannung.
Ihre Kunden nehmen sehr genau wahr, wie Sie sie ansprechen und behandeln. In diesem Buch wird erstmals offengelegt, wie verborgene Motivationsauslöser es Ihnen ermöglichen Ihre Kunden zu verstehen, im Voraus zu wissen, wie Ihre Kunden sich verhalten werden und wie Sie sie beeinflussen können. • Entschlüsseln Sie, wie Ihre Kunden wirklich denken und wie sie Entscheidungen treffen. • Finden Sie heraus, was wirklich dafür verantwortlich ist, wenn Unternehmen mit Erlebnissen von Kunden falsch umgehen. • Entwickeln Sie eine Kundenphilosophie, die Ihnen Kunden bringt und Ihnen ermöglicht, diese auch zu halten. • Ihre Kunden haben gegenüber früher ihre Haltung geändert: Steuern Sie sicher durch dieses schwere Fahrwasser. • Sorgen Sie dafür, dass Verkäufer und Kundenberater in Ihrem Unternehmen jedem Kundentyp gewachsen sind. • Erfahren Sie, warum eine Entschuldigung allein nicht ausreicht. • Machen Sie unzufriedene Kunden zu loyalen Stammkunden. • Entdecken Sie die neuen Regeln...
In diesem Empowerment-Buch zeigen Martina Schmidt-Tanger und ihre Mitautorinnen, wie Frauen ihrem Können zu mehr Wirkung verhelfen. Es geht um mehr Erfolg im Beruf und im privaten Umfeld, um mehr Selbstbewusstsein und Lebenssinn. Tipps für den Umgang mit dem eigenen Körper und der eigenen Seele, für das Vermeiden von Stress und Statuskonflikten, Ratschläge für erfolgreiches Selbstmanagement und innere Erfolgserlaubnis sind ebenso zu finden wie Tipps und Tricks für mehr Frauen-Glamour und den Aufbau von Netzwerken. Alle 13 Autorinnen dieses Bandes sind im positiven Sinne Karrierefrauen. Ehrlich und offen berichten sie über ihren eigenen Weg und so sind neben dem hilfreichen Expertenwissen stets die Menschen deutlich zu erkennen. Mit Beiträgen von: Annette Auch-Schwelk, Jenison Thomkins, Nicola Fritze, Monika Schiwy, Kereen Karst, Sabine Klenke, Greta Andreas, Simone Marwede, Yvonne Natascha Heum, Susanne Kleinhenz, Claudia Leske, Anita Heyer.
So sehr wir uns auch vor allen künftigen Katastrophen und Problemen in achtnehmen: Niemals können wir uns voll und ganz davor schützen, dass nicht doch etwas vollkommen daneben geht. Und zwar meistens dann, wenn wir es am wenigsten erwarten. Dieser Umstand bereitet vielen Menschen Sorgen und die meisten möchten wahrscheinlich ihre Ängste lieber heute als morgen loswerden. Die Autoren beschreiben eine etwas andere Umgangsweise mit Ängsten. Statt sie wegzudrängen, gilt es vielmehr, sie anzunehmen, um dann festzustellen: Man kann besorgt sein und hat dennoch Raum zum Atmen und Leben. Ihr auf der Acceptance und Commitment Therapie (ACT) basierendes Buch versteht sich nicht so sehr als stringenter Therapieleitfaden, sondern will vielmehr ein Begleiter im Umgang mit menschlichem Leiden sein.