Ein Jahr vor den Wahlen wird Roger Missang, Journalist der Èchos du sud am Strand von Libreville nahe dem Palast des Präsidenten der Republik mit durchschossener Kehle aufgefunden. Er hat kritisch über die Ermordung von Pacel Kurka, dem Sicherheitschef der gabunischen Verteidigung, berichtet. Wegen seiner kritischen Untersuchungen über die heimlichen wirtschaftlichen Beziehungen in Ghana war er den Mächtigen des Landes ein Dorn im Auge. Er prangerte hemmungslos die Korruption an. Für die Presse ist sein Tod offensichtlich ein politischer Mord. Louis Boukinda und Hervé Envame, zwei Polizisten, die ohne die bei uns übliche DNA-Analyse und Forensik auskommen müssen, werden mit den Ermittlungen beauftragt. Sie sind auf Zeugenaussagen und Informanten angewiesen. Die technische Ausrüstung ihrer Einheit beschränkt sich auf eine Schreibmaschine aus der de-Gaulle-Zeit.
Göteborg: Für den jungen Unternehmensberater Lennart Malmkvist läuft es richtig gut. Er hat Erfolg im Beruf und bei den Frauen. Doch als er überraschend den Zauber- und Scherzartikelladen seines alten Nachbarn Buri Bolmen erbt, nehmen höchst seltsame Dinge ihren Lauf: Mit Buri verschwindet auch Lennarts Kollegin Emma und Lennart verliert erst seine Sprache, dann seinen Job. Als wäre das nicht genug, fängt auch noch Buris Mops Bölthorn an, mit Lennart zu sprechen. Er erklärt ihm, dass Zauberei keinesfalls ein Scherz, sondern eine ernste Angelegenheit ist und Buris Tod kein Zufall. Mit dem mürrischen Mops an seiner Seite bricht Lennart auf, um die Rätsel zu lösen.
Es beginnt ein durch und durch magisches Abenteuer, das Dietmar Wunder spannungs- und humorvoll interpretiert.
Jessica sieht keinen Grund, ihre lockere Beziehung zu Connor auf die nächste Stufe zu heben. Schließlich hat ein Freund mit Vorzügen noch niemandem geschadet. Davon abgesehen hat sie neben ihrem Kellnerjob und ihrem Bruder, um den sie sich kümmert, ohnehin keine Zeit für eine Ehe. Alles könnte also weitergehen wie bisher – wäre da nur nicht diese Eifersucht, als Connor beschließt, sich eine andere Braut zu suchen …
Sie ist Freundin und Helferin, aber jetzt braucht Emmaline Neal selbst Hilfe. Denn ihr Ex-Verlobter heiratet - und sie braucht eine Begleitung. Von allen Seiten wird ihr geraten, Jack zu fragen. Er ist nicht nur ein gut aussehender Weindynastie-Erbe, sondern auch Retter bei einem Verkehrsunfall und ein absoluter Gentleman. Dass die Frauen bei ihm Schlange stehen, ist Em herzlich egal. Dass ihre Familie Jack ins Herz schließt und plötzlich alle glauben, sie wären verlobt, bekommt sie auch geregelt. Aber als Jack sich tatsächlich für sie zu interessieren scheint, gerät Em ins Schwitzen. Sollte sie, die leicht übergewichtige Polizistin, die mit Männern sonst nur befreundet ist, wirklich mit diesem Traummann zusammenkommen?
"Einer der besten Romane 2014"
Kirkus Reviews
"Humor und Herz in einem umwerfenden Gesamtpaket"
Library Journal
"Eigentlich will Alison ihrer Freundin Olympia nur einen Gefallen tun. Sie soll ihr helfen, sich nach einem Streit wieder mit ihrem Bruder zu versöhnen. Doch womit Alison nicht gerechnet hat, ist, dass der Bruder, Alexandros, so überaus attraktiv und charmant ist. Als sie Alexandros nach einem gemeinsamen Segeltörn und einer wunderschönen Liebesnacht jedoch den eigentlichen Grund für ihr Kommen erklärt, reagiert er äußerst ablehnend. Sofort vermutet er ein Komplott seiner Eltern dahinter, die schon seine Schwester in eine Ehe getrieben haben, die Olympia eigentlich nicht wollte. In seinem Zorn verletzt er Alisons Gefühle zutiefst und weist sie ab. Erst durch ein Treffen mit seiner Schwester Olympia klärt sich für Alexandros das Missverständnis auf. Allerdings scheint es jetzt schon zu spät zu sein. Alison will nichts mehr von ihm wissen will. Beinahe hätte es Alexandros noch einmal geschafft, Alison von der Echtheit seiner Gefühle überzeugen, als plötzlich seine ehemalige...
Die achtzehnjährige Lana wächst nach dem Unfalltod ihrer Eltern in einem Internat nahe Boston auf. Ohne jegliche Erinnerungen an ihr früheres Leben, plagen sie seit der damaligen Tragödie vor acht Jahren immer die gleichen wiederkehrenden Albträume. Als eines Morgens ein mysteriöser Mann ihren Weg kreuzt und sie fortan bedroht, findet sie unerwartet Hilfe bei dem geheimnisvollen Tristan, der als einziger über ihren Peiniger Bescheid zu wissen scheint. Und über ihre wahre Vergangenheit. Mit ihm an ihrer Seite muss sie lernen, an ihre Grenzen zu gehen, bis ein elementarer Kampf gegen die finsteren Mächte der Magie alles ändert…
Wenn man an seinem Geburtstag erfährt, dass man jetzt ein Alter erreicht hat, in dem die Qualität der Eizellen rapide abnimmt ... Wenn der Mann, mit dem man seit Jahren sporadisch Sex hat, einen sitzen lässt ... Und wenn selbst der Yorkshireterrier sich weigert, das Bett mit einem zu teilen ... ... dann kann das offenbar zu Kurzschlusshandlungen führen! Anders kann sich Honor nicht erklären, warum sie sich spontan bereit erklärt, einen Fremden zu heiraten, damit der die Greencard bekommt. Einen sehr britischen Fremden. Mit Tweedsakko und Cordhose. Der so gar nicht zu ihr passt. Aber vielleicht taugt dieser Alibimann wenigstens dazu, ihren Ex eifersüchtig zu machen? Doch je länger die Zweckbeziehung dauert, desto deutlicher merkt Honor: Abwarten und Tee trinken ist so gar nicht das, was ihr beim Anblick ihres sexy Verlobten in den Sinn kommt ... "Eine starke Geschichte mit erfrischendem Sarkasmus erzählt ? wirklich sehr unterhaltsam." People Magazine "Herzzerreißend...
Ungläubig starrt Cheryl auf Chris‘ Nachricht. Er begehrt tatsächlich „seine Cheryl“ zurück. Noch vor Kurzem hätte sie sich nichts sehnlicher gewünscht. Allerdings existiert diese Frau nicht mehr. „Seine“ Cheryl war nach dem dramatischen Liebes-Aus wie der sprichwörtliche Phönix „zu Asche verbrannt“. Jedoch hätte es die Neue wohl kaum gegeben, wären da nicht andere, außergewöhnliche und mitunter exzentrische Menschen in ihr Leben getreten. Zum einen Kenny, ihr Lebensretter, welcher seit jener Schicksalsnacht kaum von ihrer Seite weicht, oder auch Eva Taylor, die anfangs verhasste Psychologin, die sie mit dem mystischen „Phönix-Prinzip“ vertraut macht. Wagemutig begibt sich Cheryl auf eine Reise zu sich selbst, besucht Orte, an denen sie einst mit Chris glücklich war. Die Erinnerungen und Rückblenden, die sie dort ereilen, verlieren zunehmend ihren Schrecken und der Schmerz wird leichter zu ertragen. Unerwartet kommt es zu turbulenten und amourösen Begegnungen. In dieser Zeit...
Zum Beispiel, nur mit Push-up-BH und Bauch-weg-Unterhose bekleidet durchs Toilettenfenster einer Bar fliehen zu müssen und dabei von der Polizei überrascht zu werden. Faith würde vor Scham am liebsten im Boden versinken. Denn der Cop, der sie erwischt hat, ist ausgerechnet Levi Cooper. Der beste Freund ihres Ex, der dabei geholfen hat, ihre Hochzeit zu ruinieren. Allein dafür verdient Levi lebenslänglich, findet Faith. Da braucht er jetzt auch gar nicht den ritterlichen Freund und Helfer zu spielen. Allerdings sind seine grünen Augen geradezu kriminell sexy und seine Küsse verführerischer, als die Polizei erlaubt ... "Der Weg zum Altar ist holprig und durchsetzt mit Landminen in dieser überraschenden Liebesgeschichte von Romantic-Comedy-Queen Kristan Higgins. Eine starke, absolut realistische Story voller gefühlvoller und gleichzeitig irrsinnig komischer Szenen." Publishers Weekly "Kristan Higgins bietet absolut kurzweiliges Lesevergnügen. Ihre Charaktere sind gleichzeitig...
„Hemden weg, Hosen runter, schließlich geht es hier um Kunst!“ Mona malt meterhohe Ölgemälde in kraftvollen Farben – und zwar am liebsten von formschönen, durchtrainierten Männerkörpern. Ganz schön provokant! Und offensichtlich zu selbstbewusst für den Kunstmarkt: Niemand interessiert sich für Monas Bilder. Bis zu dem Tag, als eins von ihnen in einer Galerie auftaucht … unter dem Namen eines Mannes! Sofort wird es für ein Vermögen verkauft. Zuerst ist Mona sprachlos. Dann wird sie angriffslustig – und beschließt, als geheimnisvoller Malerfürst richtig durchzustarten …