Als Miquel den Bruch mit seiner Familie in Katalonien herbeiführt, ist er keine zwanzig Jahre alt. Zusammen mit seinem Jugendfreund beginnt er ein Studium der Literatur an der Universität in Barcelona. Doch schon bald zieht es die beiden aus Faszination für eine Frau in den antifranquistischen Untergrund und sie laden eine Schuld auf sich, die nie mehr vergeht. Als Franco stirbt und Spanien sich verwandelt, muss Miquel nach und nach zurückfinden.
"Eine bessere Zeit" erzählt vom Aufbegehren gegen die eigene Familie und gegen das Franco-Regime. Es ist ein Roman über die Kraft der Traditionen, über den Glauben an das Schöne angesichts der verlorenen Zeit - eindringlich und meisterhaft interpretiert von Stefan Kaminski.
Susan Ryeland, Lektorin bei Cloverleaf Books, arbeitet schon seit Jahren mit dem Bestsellerautor Alan Conway zusammen, und die Leser lieben seine Krimis mit dem Detektiv Atticus Pünd, der seine Fälle charmant wie Hercule Poirot zu lösen pflegt. Doch sein neuester Fall ist anders. Zwar gibt es zwei Leichen in Pye Hall und auch diverse Verdächtige, aber die letzten Kapitel des Manuskripts fehlen und der Autor ist verschwunden. Ein merkwürdiger Brief legt nahe, dass er sich das Leben genommen hat. Doch ohne sein neuestes Buch stünde das Verlagshaus vor dem Ruin. Susan Ryeland muss selbst zur Detektivin werden, um nicht nur den Fall der Morde von Pye Hall zu lösen, sondern auch den Verbleib von Alan Conway zu enträtseln.
Bestsellerautor Anthony Horowitz erweist mit einem meisterhaften Krimiszenarium seinem großen Vorbild Agatha Christie die Ehre, mit zahlreichen augenzwinkernden Reminiszenzen und einem atemberaubenden Finale.
Am Abend vor Weihnachten erleben drei Jugendliche inmitten eines Schneesturms die Liebe auf den ersten und den zweiten Blick. Jubilee hat eigentlich einen "perfekten" Freund, doch als ihr Zug im Schnee stecken bleibt, trifft sie einen Fremden, der sie zweifeln lässt. Währenddessen erkennt Tobin, dass die große Liebe manchmal ganz nah ist. Und Addie hofft, dass sie einen Fehler wiedergutmachen kann. Ausgerechnet an diesem Tag kommt ihr ein Minischwein in die Quere. Aber es ist Weihnachten - und da sollen doch bekanntlich Wunder geschehen.
Drei romantische Geschichten von Maureen Johnson, John Green und Lauren Myracle über einen ganz besonderen Heiligabend, der alle Herzen höher schlagen lässt.
Gefühlvoll und mit viel Humor gesprochen von Julia Meier, Jacob Weigert und Leonie Landa.
Als sich Katherine und Matthew im Jahr 2039 an der Uni treffen, kommen sie sich irgendwie bekannt vor. Gemeinsam finden sie heraus, dass es in den vergangenen Jahrhunderten Paare mit ihren Namen gab: zur Zeit des Jakobitenaufstandes 1745, während des Krimkrieges 1854 und zwanzig Jahre vor ihnen, im Jahr 2019. Jedes Mal haben die beiden den Verlauf der Geschichte mit beeinflusst und wurden immer auf tragische Weise getrennt. Bei ihrer Recherche geraten sie mitten hinein in eine Verschwörung, in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufeinanderprallen.
Julia Meier spricht mit Gefühl und Witz und nimmt die Hörer mit auf ein romantisches Zeitreise-Abenteuer.
Rom ist die Stadt der Liebe. Das hofft auch Alice, als sie nach Italien reist, um endlich etwas Verrücktes zu erleben. Meg und Alec sind seit Jahren verheiratet, doch im Alltag ist ihnen die Liebe abhandengekommen. In Rom verliebten sie sich einst unsterblich, doch kann diese Stadt sie auch wieder zueinander führen? Die beiden älteren Damen Constance und Lizzie möchten Constance' verstorbenem Ehemann Henry seinen Herzenswunsch erfüllen. Lizzie ahnt jedoch nichts von Constance' und Henrys wahrer Geschichte, die vor Jahrzehnten genau hier begann. Am Ende ist für jeden von ihnen nichts mehr, wie es war. Denn alle Wege führen nach Rom - und der ein oder andere vielleicht direkt ins Glück ...
Alice TodHunter Moon - kurz Todi - wird mit 12 Jahren endlich in die Geheimnisse der FährtenFinder eingeweiht. Kurz darauf verschwinden ihr Vater und ihre beste Freundin Ferdie spurlos. Zusammen mit Ferdies Bruder begibt Todi sich auf die Suche und lernt, auf den Alten Wegen ihrer Ahnen zu wandeln. Zur Seite steht ihr dabei kein geringerer als Septimus Heap. Und er hat es gerade mit einem mächtigen Feind zu tun: dem Hexer Oraton-Marr, der den Palast der Eisprinzessin in seine Gewalt gebracht hat. Zusammen stürzen sich Todi und Septimus Heap in den Kampf, um die Gefangenen im Palast zu befreien.
Die Sprecherin Katja Danowski nimmt den Hörer mit ihrer rauen, aber ruhigen Stimme mit ins Geschehen und schafft eine spannende Atmosphäre.
Göteborg: Für den jungen Unternehmensberater Lennart Malmkvist läuft es richtig gut. Er hat Erfolg im Beruf und bei den Frauen. Doch als er überraschend den Zauber- und Scherzartikelladen seines alten Nachbarn Buri Bolmen erbt, nehmen höchst seltsame Dinge ihren Lauf: Mit Buri verschwindet auch Lennarts Kollegin Emma und Lennart verliert erst seine Sprache, dann seinen Job. Als wäre das nicht genug, fängt auch noch Buris Mops Bölthorn an, mit Lennart zu sprechen. Er erklärt ihm, dass Zauberei keinesfalls ein Scherz, sondern eine ernste Angelegenheit ist und Buris Tod kein Zufall. Mit dem mürrischen Mops an seiner Seite bricht Lennart auf, um die Rätsel zu lösen.
Es beginnt ein durch und durch magisches Abenteuer, das Dietmar Wunder spannungs- und humorvoll interpretiert.
Noch 19 Kandidaten werben in dem großen Casting um das Herz der schönen Eadlyn. Und obwohl die Thronfolgerin Illeás dem Wettbewerb anfangs skeptisch gegenüberstand, hat der eine oder andere ihre Gefühle bereits gehörig durcheinandergewirbelt. Als Eadlyns Mutter bewusstlos zusammenbricht und ihr Volk immer unruhiger wird, ändert sich das Leben der Kronprinzessin auf einen Schlag. Eadlyn muss schneller Verantwortung übernehmen, als ihr lieb ist. Die Entscheidung, welcher junge Mann zukünftig an ihrer Seite stehen soll, rückt immer näher. Wem kann sie trauen? Und für wen wird Eadlyns Herz am Ende der "Selection" schlagen?
Julia Meier spricht das Hörbuch einfühlsam und fesselnd.
Mila ist schön und rätselhaft. Ihre Vergangenheit will sie um jeden Preis geheim halten. In Moorstein sucht die Sechzehnjährige einen Neuanfang und findet ihre große Liebe: Tristan, eigentlich unerreichbar, erwählt ausgerechnet sie. Mila kann ihr Glück kaum fassen. Doch auch Tristan hat ein Geheimnis. Als in der Kleinstadt ein junger Mann namens Lucas auftaucht und das Haus der Rabenfrau in Besitz nimmt, erwachen die Schatten der Vergangenheit zum Leben. Denn Lucas und Tristan scheinen sich zu kennen - und zu hassen. Im undurchsichtigen Spiel der beiden gerät Mila zwischen die Fronten und findet sich plötzlich vor einem finsteren Abgrund wieder...
Lucille sollte sich eigentlich auf ihr Abschlussjahr freuen: Sie versteht sich gut mit ihrer kleinen Schwester Wren, ihre beste Freundin Eden ist immer für sie da und sie ist heimlich verliebt. Doch am ersten Schultag nach den Sommerferien kommt Lucilles Mutter nicht aus dem Urlaub zurück und die beiden Schwestern müssen allein zurechtkommen. Aber Lucille gibt nicht auf und versucht, ihr Leben in den Griff zu bekommen. Sie verdient Geld, bezahlt Rechnungen und kümmert sich um Wren. Da bleibt nicht viel Zeit, vor allem nicht für große Gefühle. Aber wer kann sich schon wehren, wenn die wahre Liebe vor der Tür steht?
Gefühlvoll und fesselnd interpretiert Julia Meier diese Geschichte über das Schicksal, auf sich allein gestellt zu sein und die Hoffnung nicht zu verlieren.
Zur Hörprobe geht's hier entlang: http://www.jumboverlag.de/data/media/me2103.mp3