
ISBN: 9783959670555





BdB-Rating: 3.5
Der siebte Tag verändert alles...
Der Albtraum einer jeden Mutter: Die fünfjährige Anna ist verschwunden, als Rechtsanwältin Julia sie von der Schule abholen will. Wurde sie entführt? Ist sie tot? Sechs Tage und Nächte voller Angst, sechs Tage voller Selbstvorwürfe. Am siebten Tag taucht das Mädchen wieder auf. Es scheint unverletzt und hat keine Erinnerung an das, was geschah. Julia und ihr Mann Brian sind unendlich erleichtert. Bis Julia merkt, dass das Schlimmste für sie nun erst beginnt. Denn wer auch immer ihre Tochter in der Gewalt hatte und wiedergebracht hat, will nicht das Kind vernichten …
Ein Mädchen verschwindet. Doch der wahre Albtraum beginnt, als sie wieder auftaucht – am siebten Tag.
Alex Lake
Alex Lake ist ein Pseudonym für einen in den 70er Jahren im Nordwesten von England geborenen Autor, der nun in den USA lebt. „Es beginnt am siebten Tag“ ist sein erster Roman und war bei Erscheinen eine Ebooksensation. Der Autor schreibt an seinem zweiten Roman.
Neueste Rezensionen





Samstag, 15. April 2017 Blog: Life4Books
„Es ging leichter als gedacht.“ (S.5)
Ein Tag, wie jeder andere auch. Es ist schönes Wetter. Julia und Brian sind auf Arbeit, die kleine Tochter Anna in der Vorschule. Heute ist Julia mit abholen dran und wie immer ist sie etwas zu spät. Das Handy streikt und der aktuelle Termin in der Kanzlei...





Donnerstag, 30. März 2017 Blog: Ninni's Testblog
Alex Lake ist der Autor des Thrillers Es beginnt am siebten Tag, welchen ich über ‚Blogg Dein Buch‘ lesen durfte. Es gab schon einige Rezensionen zu dem Buch, bevor ich es gelesen hatte. Sie waren sehr verschieden. Entweder man mag das Buch, oder es paßt gar nicht zum eigenen Geschmack. Ich...





Dienstag, 14. März 2017 Blog: In Büchern leben
Schreibstil
"Es beginnt am siebten Tag" von Alex Lake war ein Buch, das mir bereits im Dezember bei "Blogg ein Buch" aufgefallen ist und auf das ich mich spontan noch vor Weihnachten beworben habe. Irgendwie kam dann nie eine Antwort bezüglich des Buches und ich war etwas erleichtert, denn zu...





Donnerstag, 23. Februar 2017 Blog: Marys Blog
Ich muss zugeben, ich musste erst mit dem Schreibstil warm werden. Mir hat dieser anfangs nicht so gut gefallen. Jedoch gewöhnt man sich sehr schnell daran, denn er ist sehr flüssig zu lesen und man kann sich dann besser auf die Story konzentrieren, die wirklich sehr spannend ist! Ich würde das...





Dienstag, 24. Januar 2017 Blog: Back down to earth
Alex Lake zieht ihren vom Inhalt her prinzipiell recht konventionellen Thriller durchaus einmal anders auf: Es dreht sich zwar vieles um die Entführung der Tochter und die Suche nach ihr - Dreh- und Angelpunkt der Geschichte ist jedoch, dass der Entführer es eigentlich nicht auf das Mädchen...





Donnerstag, 19. Januar 2017 Blog: Legimus-Wir lesen!
Man kann sagen, dass „Es beginnt am siebten Tag“ aus zwei Teilen besteht. Der erste Teil widmet sich dem Verschwinden Annas und den daraus resultierenden Qualen der Eltern. Hinzu kommt noch, dass Julia vorhatte, sich von ihrem Mann Brian zu trennen und sie somit nicht mehr als Einheit...





Samstag, 07. Januar 2017 Blog: Kastanies Leseecke
Ich muß gestehen, daß ich mich mit diesem Buch sehr schwer getan habe. Der Schreibstil ist toll, das Buch läßt sich wirklich locker weglesen, aber inhaltlich wollte mich dieses Buch einfach nicht fesseln. Hauptgrund ist, daß es sich hier weniger um einen Thriller, als um ein Familiendrama...





Freitag, 06. Januar 2017 Blog: ERDBEERCHEN'S PRODUKTWELT
Ein neues Buch hat mich über Blogg dein Buch erreicht, auf das ich sehr gespannt war.
Der Titel: Es beginnt am siebten Tag, geschrieben von Alex Lake.
Auf dem Cover seht ihr ein kleines Mädchen auf der Schaukel und man kann sich sofort denken, dass es wohl irgendetwas mit diesem Mädchen zu tun...





Donnerstag, 05. Januar 2017 Blog: Bloody testet
Dieses Buch enthält eine Geschichte über ein recht sensibles Thema – Kindesentführungen. Jeder, der ein Kind hat oder sich auch nur annähernd in die Situation von Eltern hineinversetzen kann, muss wohl zugeben, dass es eine der schlimmsten Erfahrungen für glückliche Eltern sein dürfte. Nicht zu...





Donnerstag, 05. Januar 2017 Blog: Nadia's Cottage
Gleich den Einstieg in das Buch fand ich etwas gewöhnungsbedürftig, weil gewisse Passagen nämlich in der Du-Form geschrieben sind, und zwar aus Sicht des Täters. Man erfährt, was der Täter sieht, tut und denkt: „Es ging leichter als gedacht. Das Mädchen ist mitgekommen, ohne dir Probleme zu...